Die Geschichte
Alicia, von den Römer zu den Araber, gesund und sicher
Salemi hat eine sehr alte Geschichte. Schon im Jahr 272 b.C. die Stadt gekannt mit dem Name “Alicia”, übergab freiwillig den Römer und gewann wirtschaftliche und soziale Vorteile mit der Aussage einer freie und Steuern immune Stadt. Nach den Römer, wurde Salemi von den Araber unterworfen und es ist in dieser Zeit dass der Zentrum sich in die heutige städliche Konfiguration Strukturiert. Die Araber wirkten auch auf die umliegende Landschaft aus und führeten Orangen, Zitronen, Pfirsiche, Aprokosen, Spargel, Artischocken, Baumwolle, die Heuschrecke, Reis, Pistazie, Aubergine, Jasmin und die Speisen wie Nelke, Zimt und Ingwer der Name selbst von Salemi und kommt aus einen arabischen Wort: “salem” das gesund und sicher bedeutet.
Die Schweben beginnen die Arbeit von Garibaldi
Der meisten Entwicklung des Dorfes hatten man aber in normannen Zeit; an den normannen folgten die Schweben und dessen Herrschaft begann im Jahr 1194 mit Henrich VI gefolgt von Costanza und ihren Sohn Friedrich II das den Schloss der kleinstadt wideraufbaute. Im Jahr 1266 beginnt die dunkle Zeit der Anjou das am 11 Dezember 1411 beendete, wenn im Schloss von Salemi die Konföderation der Stadt Salemi, Trapani, Mazara, Monte San Giuliano sich abschloß und die Baronen von Castelveterano und Partanna sich verreinten um das Reale Haus von Aragon zu verteidigen und unterstützen. Der 30. Juni 1735 begann die borbonische Herrschaft durch Carlo III, dies dauerte bis 1860, Jahr indem im Monat Mai, Giuseppe Garibaldi selbst, auf der Spitze der Türme des schwäbish-normannen Schloss die Flagge italiens schlug und Salemi als erster Hauptort der liberalen Italienen verkündete.
2013 - Fed