Das Schloss
Die Festung der töten von Geiern
Das Schloss Roccaguelfonia oder Matagrifone repräsentiert einer der ersten Beispiele von Festung eines besonderes strategisches Gebiet. Es hat deshalb die typische Festung genannt Burg und zwar, eine Festung aus große Dimensionen, gebaut auf einen Hügel oder einen erhobenen und steilen Hängen Gebiet. Das Wort „Burg“ drückt Oft die insbesondere Diktion der Festung, abgeleitet von der Ortsname und zwar, die Bezeichnung abgeleitet von seiner orographischen bestimmte Zeichen. Inneres Werk der Mauer ist die Haupt Festung (oder was noch davon bleibt), alt und strategisch überhaupt, auch wenn es seine Wertigkeit Anfang des 16. Jahrtausend verloren hat und eine reduzierte Festung geworden war und zwar, einen Neubau von Befestigung genutzt von Kämpfer nach eine ersteVerteidigung.
Die Normannen landen in Messina und das Herz von Riccardo ist beraubt
Hinter dem hochtrabenden Name „Castello Metagrifone“ versteckt sich die Herkunft einer Festung in Messina, schon seit 1061 n.C., Jahr das den Beginn der Eroberung Siziliens von den Normannen beschließt. Die Heldentaten Regis Henrici erzählen von der Berühmte Landung in Messina, während der dritte Kreuzzug (1190 n.C.) von Richard Löwenhetz , der nach einer Tradition, befielt den Aufbau im Dorf, des Schlosses von „Mategrifon“. Der Ortsname aus zwei Wörtern abgeleitet, bedeutet „töten von Geiern“ , Spitzname durch den Europäer an den Grieche und Levantiner gegeben. Während der Ortsname Roccaguelfonia ist auf die Tatsache, an Richard Löwenherz zugeschrieben weil er ein guelphiscer König war.
Das Schloss neben seiner Mauerwerk die am Westen mit dem Turm der „Vittoria“ beendet, und Protagonist des Krieges der Vesper (zerstört im Jahr 1960 um Platz an Neubauten zu machen), wurde von hinten durch Werke von Barriere wie die Burg von Castellaccio und der Schloss von Gonzaga verteidigt . Die Position rittlings, insbesondere strategisch und ideal, legte es in Achse mit dem Ende des Schnittes der Halbinsel, so dass es den Eintritt am Hafen sperrte, während die Küstenkontrolle und die der Hügeln seiner Städte, wurden total.
Das Schloss Roccaguelfonia ist sicher einer der ältesten und wichtigsten Symbolen der Geschichte von Messina, dessen Gerucht neulich hohe Stufen an die Zeit der Kreuzzüge erreichte. Ausgangspunkt der christlichen Truppen ins Heilige Land. Deshalb während der Dritten Kreuzzuges (1190), wurde das Schloss umgebaut im Auftrag des englischen König Richard Löwenherz der hier bis 191l gelebt hatte, Jahr seiner Abfahrt nach den Heiligen Land und dass der Zerstörung des Schlosses nach seinen Willen.
Friedrich widerbaut was Richard zerstört hat
Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass eine so wichtige Stadt und Hafen der Insel so unbewacht bleib, wissen wir von der der widerbaut des „Matagrifone“ nur wegen Willen von Friedrich II im Jahr 1240(in den Dokumenten spricht man von einen castrumnovum). Diese neue Festung geht in den Händen der Anjou und wird staatlich im 1272; am Morgen der Vespern, ist das gesamte Bau der letzte Bollwerk, indessen sich die Anhänger von Karl I von Anjou unter dem Druck der Bevölkerung von Messina verammeln und sind gegen die französische Unterdrücker. Das Ergebnis ist offensichtlich, im Jahr 1283, das castrumnovum wird von den siegende Leute gebrannt. Das Gebäude auch wenn zerstört, überlebt, da in den letzten Jahre des 13. Jahrhundert, wird es Zuhause von der Königin Costanza.
Viele Unglücken greifen die Schönheit des Schlossen ein, aber den Willen seines Erbauers machten es standhaft
Am Ende des 15. Jahrhundert beginnen die erste Eingriffe um die Festung zu erbreiten, nach dem Willen von Ferdinando der katholische, von ihm bleibt eine Inschrift in dem heutigen überlebtenTurm. Entscheidend ist der 16.Jahrhundert, in dem sich für die Festung, Änderungen und Erweiterungen deutlich registrieren. Im Jahr 1516 zerstört eine Explosion einen Teil der Struktur des Gebäude, im Jahr 1540 verstärkt der Ferramolino die defensive Linien des Schlosses.
In den folgenden Jahrhunderte ist der castrumnovum mit seinen Bollwerken des 16.Jahrhundert Protagonist oder Opfer der anhaltenden Unruhen in der Stadt.: im Jahr 1674 Messina rebelliert sich an den Spanier; im Jahr 1718 und 1734 leidet die Festung Kanonenschüsse wegen den Rebellionen. Im Jahr 1759 wegen der Verfall der Struktur wird das Schloss im Teil, in einen Kloster von den unbeschuhten Augustiner verwandelt; zerstört von den Erdbeben 1783, in Jahr 1838 bekam Gefängnis und wider Schlacht Platz weil von den Messinesi belagert und zerstört während die Unruhen von 1848. Zerstört von den Erdbeben 1908 und auf seine Ruinen wurde der Sakrarium vom heiligen Christ gebautdass die Überreste von Soldaten im Krieg getötet behält. Auch dieser zerstört nach der Bomben Schuss des 1940-43 Weltkriegs (Zeit in dem es auch Krankenhaus für den willkommen und Hilfe für die Verletzten war und verwaltete durch das Rote Kreuz.
Heute bleiben von der Festung nur wenige Resten wie der achteckige Turm zurückführbar an dem Normannen Schwäbischer Zeit, mehrfach revisitiert und wahrscheinlich an eine der Eingänge die bis zu den Untergänge des Schlosses führten; und einige Teile noch imposant der Mauern mit seinen Bollwerk die die Festung umschließt. In heutiger Zeit, an der Spitze der achteckiger Turm, ist eine der größten Glocken Europas renoviert und installiert worden.
2013 - Federico Itinerari dello Stupore | Anmelden