Drucken

Die Geschichte

Zwischen Ost und West

Auf der Grundlage von archäologischen Funden  ist es möglich, dass die alte Seestadt von Trani, prähistorische Ursprünge hat. Auch wenn  konkrete Spuren erst ab der späteren Epoche wie die der römischen, zurückgehen.

Nach der römischen Zeit, gehörte die Stadt dem byzantinische Reich und gewann ein gewisses Maß Ansehen weil es Mittelpunkt zwischen Ost und West war. Sehr wichtig war sein Hafen, Punkt der Ausfahrt und Ankunft verschiedene Kreuzzüge.

 

Eine Kathedrale auf dem Meer für San Nicola Pellegrino

Im Jahre 1042 kamen in Trani auch die Normannen an und beherrschten es: Sie wahren bewundert wegen der Nichtannahme der Stadt Trani und Jahre später, wurden Sie gezwungen einen Schloss zu bauen. Es war in dieser Zeit entsprechend der erste Kreuzzug und mehr Exakt im Jahr 1099, das in die Stadt die Arbeiten des Bau der Kathedrale zu Ehre des Heiligen San Nicola der Pilger entsprachen.  Ein junger Grieche in eine Reise nach Rom, der in Trani nach einige Tage Krankheit starb und nach einem öffentlichen Aufschrei der Bevölkerung, hier heiliggesprochen wurde.

Ordinamenta Maris

Im Jahr 1063 wurde aus Befehl von Pietro Trani, Graf der Stadt dieser Zeit die Verordnungen von Maris eingezogen, die noch immer die ältesten der Segler Gerichten, geschätzt worden sind. In diesen Handschrift sind alle Grundsätze die das Segeln regulierten von der Bezahlung der Segler, an die Befunden des Meeres eingeschlossen. Es war wie eine Art Tarifvertrag das die Grundlage für den italienische Schifffahrtsrecht ist.

Die Welt in Trani

Einige Familien ursprünglich aus der mariner Republiken, kamen in die Stadt für eine Niederlassung und es wurde ein wichtiges internationale Zentrum. Anderseits die Wichtigkeit von Trani, wird durch die Anwesenheit des Vorhandensein eines venezianischen Konsul und  die andere Repräsentanzen wie die aus England, Holland und verschiedene nördliche Länder deren Hauptquartieren gegenüber die Kathedrale schon seit den XII Jahrhundert nachweisbar wahr.

Die Pläne der Schwäbischen

Es ist kein Zufall, das Friedrich II diese Stadt mit besondere Aufmerksamkeit bewunderte: ein sehr aktiver Ort, eine blühende Landwirtschaft, eine jüdische Gemeinde lebendig und reich und all das konnte mitwirken, Trani eine Quelle wo man Geld um die laufenden Kriege der Schwäber finanzieren zu können, zu machen.

Die Ungeduld der Trani Bevölkerung

Auch wenn sehr reichlich Produktiv, die Trani Bevölkerung, zeigte Zeichen ihrer  Ungeduld gegen die deutsche Familie, Grund dafür das der Kaiser eine Schloss bauen ließ  um die Situation unter Kontrolle zu haben. Wegen seiner strategischen Bedeutung, herrsche die Stadt der Administratorrechten.

Nach Venedig, Trani

Gestorben Friedrich II im Jahr 1255, sein Sohn Manfredi herrschte auf die Bevölkerung von Trani einseitig mit dem Papst, der seine Truppe von 800 Reitern auf die Stadt stürzen lies. Die Stadt vom Lieblingssohn von Friedrich widererobert, wurde einer der größten  Hafen des Adriatico.  Trug zum Wohlstand von Trani die jüdische Siedlung, die  die wirtschaftliche  und die Studien Unternehmung  motivierte  und das in dieser Zeit,  das größte Süditalien war. Außer die reiche und blühende jüdische Kolonie, lebten hier auch die Florentiner Kaufleute und behaupteten das Trani das blühendest Hafen des Adriatico nach Venedig war.

Hauptstadt über 200 Jahren

Die Stadt durchquerte eine Zeit der Krise(XV – XVI Jahrhundert) unter das Domin der Anjou und dann der Aragons, verschärft durch die konsequente Vertreibung der Juden, die schon seit immer einen starken wirtschaftlichen  Stützpunkt ihrer Gesellschaft gebaut hatten. Allerdings die Stadt, fast gleichzeitig, begann einen prestigeträchtige Rolle im juristischen Bereich zu investieren. Es war im Jahr 1586 das die Heilige Königliche Audienz wurde offiziell die Hauptstadt der Landschaft von Bari, einen Vorrang das es über 200 Jahren vorhielt.

Trani Cittaslow

Seitdem wurde die Stadt Residenz für viele illustre Namen wie Richter, Beamten, Jury, die sich hier festsetzten und bereicherten mit Kunst, Bibliotheken und prunkvolle Paläste. Trani ist heute eine Gemeinde Mitglied der Internationalen Cittaslow, gegründet in Italien in zugunsten einer Verlangsamung in der schnelllebigen dynamischen Modernität und für einen besseren Lebensstil.

Share

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

melfi1.jpg
sicilia.jpg
calabria2.jpg
puglia2.jpg