Drucken

Das Schloss

Die unsichere Fundamenten

Befindet sich auf einem Spron des Gargano an 545 meter höhe an Südwestern des Gargano Vorgebiet, in der Gemeinde von Apricena, von der Pagano Burg bleiben nur eniege Ruinen  und war Teil eines Dorfes dessen Ursprung  ungewissen ist.  Die Zeit der Gründung dieser Burg ist unbekannt, man denkt Sie sei bevor die Anbau von Apricena gebaut worden und zwar die zweite hälfte des  IX Jahrhundert. Bereits blühend im XI Jahrhundert unter der Herrschaft des norman Graf Enrico und da uneinnehmbar wegen  die Natur des Platzes, im Jahr 1137 fiel die Burg in die Hände von Lotario III.

Das Impressum von Friedrich II

Friedrich II Einwohner in die nahe Apricena, restaurierte es für die Erholung seiner Jagt und baute eine Garnison von vertrauten Sarazenen aus dem sein Name Castel Pagano weil die nicht Christlichen, Pagani  genannt wurden. Demnächst  wurde das Dorf  ein Lehen von Manfredi,  Sohn von Friedrich II und Gründer von Manfredonia und nur später ging es den Könige für Royal rechts.

Die nächsten Eigentümer

Im Jahr 1496 Ferdinando gab es an Ettore Pappacoda aus Neaple der die ganze Gegend einen neuen Glanz gab und das auch den Heiligtum von Stigliano im 1515 errichtete. Nach dem  assterben dieser Familie, kahm dem königliche Herrschaft wieder zurück. Am 10 März 1580 Antonio Brancia aus dem das unterstehende Dorf seinen Namen nimmt,  kaufte es von Filippo II für 90.000 Dukaten ein. Im Jahr 1732 wahr es den Mormile, dann kaufte es Don Garzia aus Toledo und von diesen im Jahr 1768 der Prinz Cattaneo aus Sannicandro.

Das was davon bleibt

Sicher war es den Erdbeben unterliegen, erzählt durch den Papieren von 1627, wenn Apicena und Umgebungen  große Schaden erlitt. Im Moment  bestehen  die Ruinen  aus einer  Wand 50 meter lang und nicht mehr als einz und einhalben  Meter hoch, mit  zwei Öffnungen  mit gearbeiteten Pfosten. Dieser Wand  hat eine linken Ecke das sich an einer  kurzen Fabrikat  anhängt weil es in der rechten Seite mit einen runden Turm verbunden ist das nichtmals 5 Meter überwindet. Von diesen Turm geht eine Mauer mit leichter Neigung grad ins unteren Tal hinein.  Eine dritte Wand schließt im süden das Viereck. In einer Ecke ersteigert sich das große Turm mit 5 Seiten und sechs oder sieben Meter hoch.  In das Viereck kann man noch Spuren von Mauern sehen das aber nicht genug sind um zu verstehen wie das innere Struktur des Schlosses war.

Die Verlassung

Das Dorf wurde anfang  sechshunder langsam verlassen und die Einwohner in Apicena Übertragen, wahrscheinlich für die große Mangel an Wasser und demnächst  das Zentrum wurde zum Plünderung der localen Schäfern die seine Steine nahmen um ihre Schutzhütten im unteren Tal Sant´Anna zu bauen.

Fonti: wikipedia Felice Clima (stupormundi.it) provincia.foggia.it Ludovico Centola – La Valle degli Eremi

Share

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

montescaglioso.jpg
sicilia2.jpg
calabria1.jpg
puglia2.jpg