Die Geschichte
PULIEN – ALTAMURA – DIE GESCHICHTE
Die Legende von Antello und Althea
Der Ursprung der Stadt verliert sich in einer Legende, die zurück führt bis zu Antello, einem trojanischen Helden, der mit Eneas nach der Zerstörung der Stadt floh .Während Eneas seine Streifzüge bis in den Lazio fortgesetzt hatte, blieb Antello hier und gab der Stadt Altilia (Alter Ilium – die andere Troy) den Ursprung. Eine andere Legende erzählt, dass die Stadt von Althea gegründet wurde. Sie war die Königin der Mirmidoni und landete hier, nachdem Sie von ihren Untertanen geflohen war, weil sie Ihren Sohn Melegrano ermordet hatte.
Die Gründer und die Mauern In Wirklichkeit, war der Bereich in der die aktuellen Altamura ragen, in den entlegensten Zeiten bewohnt. Nach der Enddeckung des Mannes aus Altamura, gab es den späteren Beweis, das die Siedlung (La Croce und die Nekropole) aus der Bronzezeit stammt.. Die Peuceti war die erste Zivilisation in dieser Gegend. Sie erschufen eine großartiges zivilen und militärischen Bauwerk das den Namen vom neuen Ort gab. Ein hohes zyklopisches Mauerwerk die megalithische Mauer wurde rund um das Dorf (alta-hohe/mura-mauer) gebaut, um sich von der Meeres-(Taranto) und Bergseite (Lucania) kommenden Feinde, am Ende des V Jahrhunder b.C. zu verteidigen. In der römischen Zeit musste die Stadt einen deutlichen Rückgang hinnehmen, wahrscheinlich aufgrund der Zerstörung durch Katastrophen oder durch die Überfälle der Sarazenen.
Federicus me reparavit Nur im Mittelalter gewann die Stadt eine gewisse Bedeutung wieder. Nachdem Kaiser Fridrich II von Schweden der im XII Jahrhunder Altamura erreichte, und einen verwüsteten und unbewohnten Ort fand, wurde dir Stadt dank seinen Willen wiedergeboren (das die Inschrift unter den weiß roten Wappen der Stadt bestätigt: Federicus me reparavit), mit den Ziel einer militärischen und wirtschaftlichen Verwendung. Sehr gut verteidigt wurde mit einer Burg und ein neues Mauerwerk. Nach einer alten Erzählung nach tat dies der Kaiser, wahrscheinlich aus Dankbarkeit für die Hilfe und Unterstützung die seine kranken Soldaten erhalten hatten, während er auf Kreuzzügen im Heiligen Land unterwegs war. Oder nach anderer Meinung, dank seiner sicheren Position.
Die Wiedergeburt der freien Stadt Um die Stadt zu bewohnen, rief er auch Leute aus nahen Länder wie Griechen und Juden aus den südlichen Zonen seines Reiches, indem er Steuerbefreiungen und Privilegien Gewährte. Das Recht auf das Land zu bewirtschaften und den Wiederaufbau ihrer Häuser ohne Steuern zu zahlen. Nach der Wiedergeburt der Stadt leerten sich die umliegenden Dörfer wo sich die Menschen Jahrhunderte lang in der Zeit der finstere Geschichte von Altamura versteckt hielten. So wuchs und bereicherte sich die Stadt in kürzeste Zeit, so dass sie im Jahre `400 schon einige tausende Einwohner hatte. Friedrich II befahl den Bau der große Kathedrale im Jahr 1232,die dazu bestimmt war eine der am meisten verehrten Heiligtümer im Lande Apulien zu werden. Im Jahr 1248 unter dem Druck von Fridrich, Papst Innocenzo IV behauptete Altamura außerhalb der Gerichtsbarkeit des Bischofs von Bari, so dass die Kathedrale eine Palatine Kirche wurde und es sich in eine Kapelle des Palastes verwandelte.
Die Löwin aus Apulien Die Landschaft Altamura war lehensgut der verschiedenen und Adelsfamilien, insbesondere der Orisini del Balzo und die Farnese(1538-1734), die letzten Bauherren für den Bau von zahlreichen Palästen und Kirchen. Im Jahr 1648 der Aufstand von Masaniello in Neaple beteiligte viele andere Städte des Reiches in einer Bewegung gegen den Feudalismus, denen Altamura sich wiedersetzte und somit dem Versuch, der Wiedereroberung von Giangirolamo II Acquaviva d´Aragona, ein mächtiger Graf ausgesetzt wurde. In dieser Gelegenheit, stimmte Altamura an den “Real Repubblica napoletana” zu und wurde Selbstregierung ernannt. Im Jahr 1748, Karl VII von Neapel gründete eine Universität, die erste in Süditalien. Im Jahre 1799 rebellierte die Stadt gegen die Bourbon Regierung: Die Revolte, bekannt als Revolution der Altamuras. Zwei Tage später wurde die Stadt von den Truppen von Fabrizio Ruffo unterdrückt und ausgeraubt. Stattdessen, in der napoleonische Zeit, wurde die Universität endgültig geschlossen (1811). Der Revolutionäre Geist war auch in der Zeit der Renaissance hören, so dass Altamura den Sitz der Baris Aufstands Ausschluss bekam. Und nach der Wiedervereinigung im Jahre 1860, bekames den Sitz des ersten vorläufigen Landeshauptstadt der Apulien. Seit dem bekam es den Nahme “Löwin der Apulien” für den gezeigte Mut bei Rebellion gegen die Bourbonen.