Drucken

Das Schloss

Einen alten und strategischen Ort

Es war das Jahr 1221 als Friedrich II das erste mal den Hügel wo das Schloss gebaut werden sollte, heraufstieg. Einen sehr alten Ort in dem noch Heute die Spuren verschiedene Zeiten noch sichtbar sind. Aus der neolithischer Hütten zur römischen Ruinen der Akropolis bis  zu den Resten einer Kirche; eine strategische Zusammenstellung, Isoliert und in einer zentralen Position, zwischen dem Tavoliere und dem Sub-appenninische Daunen.

Der nördliche Vorposten

Der puer Apuliae war von der Notwendigkeit überzeugt grade in diesem Ort eine Festung hinzubauen und das es eine nördliche Vorpost des ganzen Burgsystem des Schwebens in Pulien bekommen sollte. Es gingen aber viele Jahre vorbei, bevor sein Projekt realisiert werden konnte: man muss den Jahr 1233 warten, wenn Friedrich zurück aus einer Kreuzung, das Geld und die Zeit fand um die Arbeiten zu beginnen.

Das palatium das es war

Auf einem Hügel platziert, des friedrichs Palatium mit  eine pyramidalen Basis, bleiben  nur einige Reste begraben in der Nord-Ost Seite. Das Schloss entwickelt sich um einen zentralen und viereckigen  Innenhof das an den dritten Stock präsentierte sich mit einer achteckiger Form. Die vier Gehäuse Tragflächen die den Hauptkörper des Gebäude waren, erheben sich auf drei Stöcken. Einige Seitentürme  fertigten das Gebäude die keinen Eintritt am Bodengrund  hatten, wahrscheinlich  ersetzt durch einen mobilen und  externen Treppensystem.

Rauchzeichen von Feuer und Fahnen

Einmal luxuriöse und imperialen Einwohnung und bedrohlicher befestigter Gebäude, das Schloss von Lucera wurde in die wichtige sichtliche Kommunikationsnetzwerk, eingerichtet zwischen eine Burg und den anderen um die Puliesische Küste zu durchwachen: tags verwendete man Rauchzeichen und der Fahnenschwenker  während im dunkel der Nacht schießte man Rauchzeichen.

Orientalische Aufwand

Der Kaiser wollte große künstlerische Pracht an seine Palatium geben und dekorierte die 32 Zimmer mit Raffinesse und Luxus: Gold, Silber, Edelsteine, aber vor allem viele wichtige Statuen auch vom Osten und machten aus dem Schloss von Lucera der ähnlichste an einem orientalischen Palast.

Die sarazener Mädchen

Und wie all die orientalische Paläste, das Palatium hatte seine muslimische Wirten und überhaupt,  einen Pavillon in dem viele saracenen Mädchen lebten und das die Gerüchte und der Papst selbst, an einen Harem vereinten.

Das Harem und der Zoo demnächst

Die Saracenen und viele Tieren von Friedrich II besitzt wie Adlern, Scheunen, Hunde, Falken, Eulen, Bären, Pfauen, Bussarden, weiße Aras aus Indien, seltene Tauben aus Syrien, Strauße aus Afrika, Löwen, Leoparden, Luchs, Panthers, Affen, ein Elefant und eine Giraffe folgten ihn in seine kontinuierlichen Verschiebungen kommunizierten überall seine Pracht.

Die Kleider des Keisers

Wenn die Mädchen  nicht mit ihm Wegzogen, wurden sie mit der Arbeit des Spinnens beschäftigt und bereiteten für ihren Herr die  Gerichts und  Kriegsgewänder und Satteldecke für seine Tiere

Schätze und Austellungen

Das Schloss von Lucera an den Zeiten des Schweben hatte auch eine wichtige gesellschaftliche Rolle: es hielt ein Teil des Schatzes des Staates, in einem Gebäude war eine Festplattengehäuse für die kaiserlichen Münzstätten unterbracht und  drumherum fand jährlich eine der wichtigsten Austellungen des Reiches statt.

Das Haus der Wissenschaft

Nach einer arabischen Quelle in seinen Inneren,  hatte Friedrich einen Bau des Hauses der Wissenschaft untergenommen. Die „Dar al-´ilm“, eine Art kulturelle Stiftung geöffnet an den Gelehrten dieser Zeit.

Die Löwin und der Löwe in die Anjou Stadt

Mit den Anjou wurde die Festung in eine militärische autonome Kleinstadt verwandelt und bekam ein Waffenlager. Es wurden die 900 meterlangen Außenwände mit 22 verstärkte Türmen gebaut und wurde durch einen tiefen Graben unzugänglich gemacht und an dessen Enden, das Turm der Löwin  und der Löwe  sich erheben.

Die Verwahrlosung

Beschädigt im Fünften Jahrtausend von einen Erdbeben, der Friedrichs Palast wurde als Steinbruch für den Bau des Gerichtsgebäude benötigt. Ruiniert durch Zeit und Vernachlässigung, geplündert in den Jahrhunderte wegen seine Materielle für neue Bauen , bleibt wenig von dem Glanz der Zeit, wenn der Kaiser für Frieden und ruhe für seine Kompositionen hierher kahm.

Fonti: “La via dei canti” di Angelo Lucano Larotonda www.treccani.it

Drucken

Die Geschichte

Ein heiliger Wald von allen gesucht

Stadt aus sehr alten Urkunft dessen Name aus der Etrusker luk-eri “heiliger Wald” kommt. Lucera wird in den Schriften von Aristotele, Cicerone, Cesare un viele andere genannt. Bewohnt seit der Urkunft der Geschichte, der denkwürdigsten Zeit der alte Stadt der Dauni das sich bestens an die Schwebische Heimat legte. Bevor diese Zeit, war Lucera von den  Lombarden dominiert und dann von den Franzosen erobert und später gepasst and den Normannen die es angereichert hatten.

Das Experiment der Sarazener

Ih Jahr 1224 Friestrich II wählte es für einen wichtiges und ethnischen Experiment diktiert von politischen und militärischen Bedürfnisse: nachdem er eine blutige Polizei Aktion durführte  um die Sarazener aus der Sizilien auszurotten, lies der Keiser die Überlebten in Pulien deportieren.Das Experiment war gut gelungen weil die Sarazener in Lucera in einer nummer von 5/6.000 auf eine Bevölkerung von 34/40 000 hörten auf mit Kriegsaktionen und begannen wieder mit ihrer Arbeit und bestätigten  sich als Experte Winzern und Züchter.

Die Moschee der Leibwächter

Aus Feinden verwandelten sich die Sarazener in Bewunderer von Friedrich II der ihnen erlaubte eine Moschee zu bauen und verwendete eine Reihe von MaßnLeibahmen zu ihren Gunsten.  Ihre neue Treue und der Ruf von qualifzierten Bogenschützen und Ritter, brachte den Kaiser ihnen unter seinen Leibwächter zu reklutieren und schuf damit spezielle Truppen.

Die Cordoba der Kalifen

Die “Luceria saracenorum” sollte nich viel verschieden als all die andere muslime Städte mit Moscheen, Gebäude und typische Staddviertel des casbah. Es wahr grad in dieser kulturellen und handwerkliche Blütezeit  dass die Stadt an die Cordoba der Kalifen verglichen worden ist.

Die Stadt von Santa Maria gegen die Untreuen

Am Tod von Friedrich II blieb die muslimische Lucera Treu and die schwebische Heimat, aber im Jahr 1269 die Anjou belagerten es und führten eine echte ethnische Reinigung  und vernichteten die “untreuen Muslims”: auf den Resten der Moschee in Erinnerung des Sieges, liesen sie die Kathedrale aufbauen und sein Name wurde in “Stadt Santa Maria” gewächselt.

Der Schlüssel der Pulien

Später war in Lucera noch ein harter Kampf zwischen Franzosen und Spanier und fiel unter der Herrschaft der  Bourbon und behaltete bis zur Ankunft Napoleon die Rolle als Hauptstadt der Capitanata und von Contado del Molise. Nach dem Niedergang im XIX Jahrhundert, begann die Stadt eine Blüte der Wirtschaft, der Ackerbau und Viehzucht an der Wende von neunten und zehnten Jahhundert. Zur Zeit hat Lucera den Titel als Stadt der Kunst und aufgrund seiner strategischen Lage behält  das Eigentum von “Schlüssel der Pulien”.

Fonte: www.wikipedia.it

Drucken

Unterkünfte & Restaurants

UNTERKÜNFTE HOTEL SORRISO VIALE RAFFAELLO C/O CENTRO COMMERCIALE INCOM Tel. 0881.540306 Fax 0881.530565 HOTEL LA BALCONATA 2 VIALE FERROVIA, 15 Tel. 088.1520998 Fax 088.1546725 HOTEL AL PASSETTO VIA RAMPA ALLE MURA 1 Tel. 0881.520998 Fax 0881.546725

AGRITURISMOS MASSERIA SANT’AGAPITO C.DA S.CATERINA DI RIPATETTA SN T el. 0881.547827 Fax 0881.547827 Agriturismo PETRILLI PAOLO AZ.AGRITUR. LOC.MOTTACARAPRESA Tel. 0881.523980 Agriturismo POSTA DI TORREBIANCA di Lepri Luigi MASSERIA TORREBIANCA Tel. 0881.542910 Fax 0881.542910

B&B ALLA PIAZZETTA DEL CONVITTO B.&. B PIAZZA BONGHI N.2 INT.1 Tel. 0881.540317 Bed and Breakfast e altri LE FOGLIE DI ACANTO B.& B. VAI FRATTAROLO 3 Tel. 0881.546691 Bed and Breakfast e altri MIMOSA B.& B. VIA DEI NICASTRI 36/38/40 Tel. 0881.546066 Bed and Breakfast e altri IL CROGIUOLO DI COLUCCI ANGELICA B.& B. CONTRADA S.CATERINA DI RIPATETTA Tel. 333.4495798 Fax 0881.549611 Bed and Breakfast e altri B&b “GRADISCA” Via Spagnoletti Zeuli, 69 Cell. 333.2960465; Bed and Breakfast e altri B&b “PALATIUM” Via Porta Foggia, 5 – 0881.525434

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

melfi1.jpg
siciliaSiracusa.jpg
calabria1.jpg
puglia2.jpg