Drucken

Das Schloss

Das Schiff in der Luft schwebend

Das Schloss von Oria gebaut im Jahr 1221 auf willen von Friedrich II, hat eine dreieckige  gleichschenklige Form mit der Basis gegen Süd und den Top gegen Nord. Drei Türme steigen auf der Mauern Süden : der Quadratturm gekannt auch mit dem Name „del maschio“ oder des „becco“,  der Turm des „Reiters“ Wahrscheinlich gebaut, als Aussichtspunt und Schutz am Eingang und der Turm des „Sprunges“, errichtet durch die Notwendigkeit der Herrschaft auf der östliche Seite.  Auf dem Top befindet sich der Turm des „Sporn“ ähnlich eine Schiffsbug und  daraus der Name „das Schiff in der Luft schwebend“.

Das Riese Edelstein aus Stein für Jolanda aus Jerusalem

Das alte Schloss, auch gekonnt als der Riese Edelstein aus Stein, war vielleicht vom selben Friedrich entworfen worden wenn er hier wohnte um seine Braut Jolanda aus Jerusalem zu warten. Der Raum auf dem es sich erhebt, und das früher von einen isolierten normannen Turm und die todosianische Kathedrale  besetzt war, wurde vom Kaiser beschlagnahmt das in einem Tausch er es dem Bischof Peregrino I den Hügel des „Vaglio“  und die Zehnten für den Bau des neuen Temple gewährt hatten.

Castrum Horye reparari debet

Im Jahr 1241 der Status der Reparatur des Schlosses durch den provisores castrorum aufgesetzt, verschrieb das das Schloss von Oria“repari debet“( soll repariert werden) und nicht „reparari potest“ ( kann repariert werden) im Zeuge das es wichtig war. Aber an den Kosten für die Reparatur, sollten die Bürger dafür sorgen.

Neun Jahrhunderte von Ehrengäste

Eckpfeiler der Befestigungsanlagen des Salento in seine neun Jahrhunderte von Lebensjahren, war es Rastplatz für Könige, Prinzen und Kreuzzugreiter, Zuhause von Markgrafen und Barone. Es blieben unter anderem, Maria d´Enghien und Ladislao, König von Neaple; Isabella aus Chiaromonte, Ferrante d´Aragon und Alfonso d´Aragon; in neueren Zeiten gingen hier vorbei: die Realen aus Italien, einige Prinzen aus dem Hause Savoia und die Prinzessin Margareth aus England. Es hatte Ehrengäste wie der Kaiser aus Deutschland Willhelm II, der Mommsen, Gregorovious, Der Bourget und der Kardinal Tiserant.

5000 Soldaten in die piazza d´armi

In seinen Innern, einen Hof 3900qm breit genannt „piazza d´armi“, und konnte bis an 5000 Soldaten enthalten. Auf seine western Seite findet man   die Unterkunft  für den Herrscher und für den Burgherr, die Lagerhalle für die Lebensmitteln, die Kaserne für die Soldaten. Wenn man die Treppe das den Turm des Reiters umarmt nimmt, kommt bis zu dem inneren besuchbare Flugel an .

Das Saloon des Eingangs mit Kreuzrippengewölbe, behaltet eine Sammlung von Antiquität as dem Land des Salento und der  griechisch-römische Zeit. Von hier aus erreicht man das innere des Turm dessen Architektur, außer die handgearbeiteten Steine des Fenster, an den XIII Jahrhundert führen. An den Füssen des Turmes del Salto befindet sich die sehr alte Krypta der Heiligen Crisante und Daria, erste Beschützer der Stadt. Es sind die Reste der Untergrabene Kirche die herum die erste hälfte des siebten Jahrtausend  vom Bischof Teodosio gebaut worden wurde.

Schäden und Wiederherstellung  

Wenig bleibt Heute von der normannen Anlage und von den friedrichen Gebäude: in den Jahrhunderte hat das Schloss viele Zerstörungen und Restaurierungen durchführt. Die erste Schaden sind an Manfredi zugeschreiben und  dass er  im Jahr 1254  sich gegen die Anti schwäbische Bund angeführt vom Kapitän Tommaso aus Oria wandte.  Im Jahr 1433 ist  der General Caldora   derjenige der die Stadt mit seinen Schloss in Brand steckt. Sieben Jahre später, ist es der Prinz Giovanni Orsini der es in der Gelegenheit des Hochzeit seiner Enkelin Isabella aus Chiaromonte mit  Ferdinando d´Aragon  es  restauriert . Im Jahr 1504 der General Pietro de Pace, Werkzeug    in der Schlacht zwischen Franzosen und Spanier griff es mit seine 125000 Soldaten und 20 Artillerien  ein.

Noble und religiösen Eigentümer

In den späteren Jahrhunderte  ging es von den Borromeo an den Fiskus bevor es von der Äbtissin der Benedikten im Jahr 1825 gekauft wurde. Im Jahr 1866 nach der Abschaffung der religiose Orden ging an den Gemeindehaus das es im Jahr 1933 die Familie Martini-Carissimo heutige Eigentümer gab.

Fonti: “La via dei canti” di Angelo Lucano Larotonda www.torneodeirioni.it

Drucken

Die Geschichte

Von HyriazuOrea

Oria hat alte und herrliche Traditionen. Gemäß den Anweisungen von Erodoto aus Alicarnasso und Strabone  überliefert, eine Gruppe von Kreter aus Minos wurden von einen Sturm auf die jonischen  Küsten gelandet und gründeten im Innerland Hyria um 1200 b.C. Verschieden sind die Meinungen über den Ursprung ihren Name. Sicher ist das es verschiedene Veränderungen hatte: Hyria, Orra, Ouria, Uria, Iria, Varia, Ureto, Oira und Orea.

DasschwäbischeFlagge

Die Stadt  wurde später Rathaus von Rom und nach dem Fall des westlichen Reiches Rom, fiel unter den Grieche, die Lombarden, die Byzantiner und wurde  sehr oft belagert und geplündert und wurde Land der Normannen. Die  schwäbische Flagge von Heinrich IV wurde auf die Stadt im Jahr 1191 gehisst und sah den jubeln der Oritaner das in eine bessere Zukunft hofften. Friedrich II Nachfolger seines Vater erklärte die State-Eigenschaft und lies den großen Schloss auf der vorige Befestigungsanlage bauen.

Die Freude des Turniers

Im Jahr 1225 lies der Kaiser eine Mitteilung aus ,  um die Einwohner der „treue Stadt Orea“ zu amüsieren in Erwartung seiner Hochzeit mit der Versprochene Braut „Isabella aus Brienne, die im Monat November des selben Jahr in die Kathedrale von Brindisi stattfanden. Die Freude das der Kaiser mittgeteilt hatte war das Turnier, eine echte Herausforderung zwischen vier Bezirke der Stadt: Castello, Judea, Lama und Santo Basilio mit Athleten und Reiter die sich in schweren Prüfungen für den begehrten Palio wagten.

Die Legierung Anti schwäbischen des Störenfried Tommaso

Am Tode Friedrich, das welfische Teil der Stadt gewann den Oberhangund  rebellierte sich den Schweben. Es war das Jahr 1254 als die Städte Brindisi, Lecce, Mesagne und Oria eine Legierung gegen die Schweben unter der Leitung von Tommaso aus Oria gründeten.Manfredi Sohn von Friedrich reagierte militärischsehr stark: Brindisi wurde widererobert, Lecce übergab, Mesagne wurde zerstört während Oria wurde belagert aber widerstand für lange Zeit. Am Ende gewann Manfredi: verschonte die Stadt aber verzeih nicht die Einwohner , inbegriffen dieser Tommaso Störenfried der mit seinem Tod bezahlte.

Auf den Spuren von Friedrich, Schriftsteller, Künstler und  Literat

Wenn die schwäbische Veranstaltung mit dem unglücklichen Tod von Corradinobeendete, Oria ging unter die Herrschaft des Anjous und wurde neu unter den Fürstentum Taranto bis im Jahr 1493 einbezieht. Im Jahr 1572, San Carlo Borromeo verfremdete das Anwesen der Stadt  an den Bischof von Cassano für 40.000 Dukaten. Betrag, der in der  Wohltätigkeit verteilt wurde. Bekam zuerst eine der vielen peripherischen Städte des Reiches Neapels und dann des Reiches Italiens. Oria war noch immer ein beliebte Reiseziel für Schriftsteller, Künstler und Literat die in die romantische Widererfindung  im Mittelalter, es besuchten in  der Suche nach Überresten und Atmosphären, die Ihre Fantasie stimulieren könnte.

Fonti: www.comune.oria.br.it www.torneodeirioni.it

Drucken

Unterkünfte & Restaurants

UNTERKÜNFTE BORGO di ORIA – RESORT Indirizzo: L’appartamento è situato nel centro storico di Oria Recapiti: Tel 329 2307506 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sito Web: www.borgodioria.it Descrizione: Ospitalità in antiche dimore ai piedi del castello Svevo di Oria CENTRO EDUCATIVO ROGAZIONISTI Indirizzo: Via Annibale Maria di Francia, 32 Recapiti: Tel 0831-848106 – Fax 0831-845499 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sito Web: www.rogazionistioria.com Descrizione: Camere: 10, letti: 50, accessibilità disabili. Il centro, che sorge in periferia, è stato di recente ristrutturato per offrire un servizio adeguato. VILLAGGIO TURISTICO ORCHIDEA Indirizzo: Via per Manduria, 4 Recapiti: Tel e Fax 099-9795341 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sito Web: www.villaggiorchidea.it Descrizione: A 4 Km. dal centro; camere 17, letti 100; accessibilità disabili. L’intera struttura comprende un’ampia sala ristorante molto accogliente e diciassette mini-appartamenti confortevoli in un ambiente ricco di verde; inoltre il villaggio offre al suo interno una vasta gamma di servizi ricreativi e sportivi. SEMINARIO VESCOVILE Indirizzo: Contrada S. Cosimo alla Macchia Km. 5 Descrizione:A 5 Km. dal centro; camere 20, letti 60; accessibilità disabili. Il seminario è una costruzione abbastanza recente nei pressi del Santuario, con ampi spazi all’aperto e offre servizi di ricettività per gruppi organizzati di turisti soprattutto nel periodo estivo in quanto per il resto dell’anno è occupato dai seminaristi. BED AND BREAKFAST DAI BROTHER’S RISTORANTE PIZZERIA Indirizzo:Via Torre Santa Susanna, Km. 2 Recapiti: Tel 339 – 2620758 Descrizione:A 2 Km. dal centro; accessibilità disabili; la struttura è stata realizzata da circa cinque anni e si presenta in ottime condizioni, offre servizi di ristorazione e ricezione e ampi spazi ricreativi. RITIRO M. IMMACOLATA Indirizzo:Piazza San Domenico Recapiti:Tel e Fax 0831-845364 RESIDENCE ANGELICA R A Indirizzo:Via Pascoli 14/b Recapiti:Tel e Fax 0831 849816 – 329 7940487 Descrizione: Ubicato alle spalle del Municipio ed a pochi passi dal centro storico, il Residence Angelica è un palazzo di recente costruzione dallo stile sobrio ed accogliente realizzato per dare il massimo comfort al turista che si ferma a visitare l’antichissima città di Oria

RESTAURANT Ristorante Vecchia Oria Vico Rotto Milizia, 3 – Tel. 0831/845880 Ristorante Pizzeria da Saverio – Tel. 0831/847362 Via Torre, 217 Ristorante La Torretta C/da San Cosimo alla Macchia – Tel. 0831/896960 Pub Medieval Inn Via Francavilla Fontana – Tel. 0831/840359 Ristorante Orchidea Via per Manduria Pizzeria: Dai “Brother’s” Via per Torre Santa Susanna, Km. 2 Oria (BR) Tel. 0831/848083 – 338/4943445 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bar ristorante pizzeria Fuori Porta Piazza Lorch, 35 – Tel. 831/847171 http://www.ristorante-fuoriporta.it/contatti.html Taverna della loggia Via Milizia, 103 Oria (BR) – Tel .0831/840353 Trattoria Luce Piazza Manfredi Ristorante Miledand Via per Torre, Km. 2 Ristorante Pizzeria Bo Kaos Via D.Bonifacio Ristorante Pizzeria Nirvana Via Torre, 155 Ristorante Pizzeria Parco Laurito C/da Laurito – Tel. 0831/847273 Paninoteca pizzeria Bomber Via Torre, 18 Trattoria dei cavalieri Via Castiglione, 3 Oria (BR) – Tel. 0831/845053 Paninoteca Akropolis Via Dragonetti Bonifacio Moldy’s Pizze Piazza Manfredi, 27 Paninoteca Il Maniero Via Francesco Milizia Pizzeria La Corona del Re Via M. Pagano – Tel. 0831/840104 Pizzeria Tre Archi C.da S. Cosimo alla Macchia – Tel. 0831/846974 Guaranà Via Latiano, 52 Pizzeria De Virgilis Cinzia Via Palermo n.2 Orient Express Piazzale Stazione Ferroviaria Ristorante pizzeria Italia 2000 Viale Magna Grecia -Tel. 0831/840213 Pizzeria Max Min Pizza Via Latiano

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

montescaglioso.jpg
siciliaSiracusa.jpg
calabria2.jpg
puglia.jpg