Drucken

Das Schloss

Der Vater

Das Schloss von San Marco Argentanohat sein Ursprung mit dem  Beginn des Schlossbau durch den Normanin der ersten Hälfte des 11. Jahrhundert und es steht in Verhältnis  ihrer Eroberung in Süditalien. Das Originalbau der Kalabrien Gebäude, wird zurück zur ersten Generation der Schlössen der normannische Invasionen  zugeführt und insbesondere an die Arbeit von Roberto der Guiscard. Genannt im Jahr 1059 als Graf von Apulien und Kalabrien, der Guiscardbegann auszustatten das die sogenannten Ortschaften „turribus et castellibus“ das er langsam unterwerft und das die Chronik von Romualdo Salernitano berichtete.

Die “Motte” auf den römischen Bauten

In der Tat war grade die normannische Vorherrschaft, die sich in Süditalien diffundierte und in eine Landschaft, das der ChroniconVulturnese des Mönch Giovanni (1100 – 1108) definierte, als eine komplexe Geflecht von Befestigungsanlagen. Da die lokalen Bewohner in der Minderwertigkeit standen, war die transalpinische Gefuge verpflichtet, Festungen in die Landschaft oder an die Grenzen der Stadtzentrumzu erheben, um Angriffen zu Abwehren um die neue Macht aufzulegen.   Ob es mehr oder weniger auf die vorigen römische, Lombarden oder Byzantiner  Burgen standen, die Formen der ersten Schlösse, waren die klassischen und ausprobierten Schlösse aus Normandie und zwar, die typischen „Motte“ und die donjons.

Die Motte von San Marco, Beobachter des Fullone Flusses und Gefängnis von Friedrich II

Und es war eine richtige Motte, die in San Marco Argentato, auf die Resten einer römische Struktur  auferstanden wurde. Mit die kanonische Errichtung einer hölzernen Zaun die einen Hügel umschließt, und aus gebrachter Erde, einen Turm übersteigt. Der heutige Zylinderförmiger Turm, häufig genannt als „Turm der Normannen“ wurde in der Tatsache, in der Zeit der späten Epoche der Schweben oder Proto-Anjou erhebt. Wenn nicht grade im 4. Jahrhundert.  Den Anjou Zeit gehört der quadratförmiger Wach Turm am Eingang wieauch die ringförmige Mauer das die zentrale Kern des Schlosses umgibt.Die Veränderung in der Erhaltung und Pflege er Motte, zeugen in jedem Fall, die strategische Bedeutung der Festung von San Marco Argentano, die nicht nur einen guten Ansichtspunkt für die Kontrolle des Flusstals Fullone  haben musste, aber konnte auch sorgen für die taktische Bereich einer der Eingänge zum Tyrrenischen Meer. Der Turm wurde von Friedrich II auch als Gefängnis benutzt um später als von Eigentum in der Nachfolge der Corsini, der Sanseverino und die Spinelliweiterging. Noch im 8. Jahrhundert wurde die Motte umgebaut und als Gefängnis genutzt trotz die vielen Schäden erlebt durch einen Erdbeben von erheblicher Intensität.

DerTurm von San Marco Argentano

Steht an 496 Meter höhe und ummauert von eine hohe Mauer aus Stein und die Großartigkeit der zylinderförmige Turm von San Marco Argentano liegt an seine 22 Meter höhe und seinen 14 Meter Durchmesse. An der Spitze des Turms, hervorspringen die 66  steinige dreieckige Konsolen, während in seinen inneren, ist das Gebäude in fünf Stöcke getrennt, in denen sich verschiedene rundförmige  große Saale verteilen. In den verschiedene Räume entwickelt sich eine schraubenförmige Treppe die Verbindung der Stöcke ermöglicht.  Auf der Spitze eines Hügel erhebt sich einen quadratförmiger Turm aus Holz und wurde als Wachturm über die Landschaft benutzt und außer eine gewaffnete Besatzung, hatte es auch am ersten Stock, einige gelebte  Räumen und am Grundstock, die Einlagerung und die Speisekammer. Man tritt hinein durch eine mobile Brücke die das hohe Teil der Burg mit dem  unteren Hof verbindet, einen offener Platz am häufigsten kreisförmig und umgeben von einer Palisade an denen sich die Gebäude, nützlich für den ländlichen Raum drängten: der Saal für die administrative Aufgaben, die Kapelle für den Gottesdienst, die Häuser der Dorfbewohner, die Scheune, der Stall und die verschiedene Werkstätten.

Vom Holz bis zu den Stein, Technologien zurBekämpfungdesFeindes

Die Motte, eigenschaftliche überragte Hügel, so bequem zu einrichten aber so glatt und einfach zu löschen: das Feuer konnte tatsächlich alles in einen Augenblick brennen, während die Belagerung Maschinen werden Tag zu Tag immer ausgefeilter und effektiv. Und deshalb, um Festungen zu erhöhen, nahm man mit größerer Beharrlichkeit Modellen aus Stein gebaut. Deshalb das Schloss von San Marco Argentano wurde im Laufe der Jahrhunderte durch eine stärkere lytische Werke beschichtet. Um den großen Zentralturm hat man im Aragon Zeit eine kreisförmige Mauer und einen Turm das den Eingang schützt, erhebt.

Fonti: mondimedievali.net/wikipedia.it/comune.sanmarcoargentano.cs.it

Drucken

Unterkünfte & Restaurants

UNTERKÜNFTE DON CARLO SRL VIA XX SETTEMBRE – 87018 0984512463 MOTELSUD SRL CONTRADA CAPPASANTA – 87018 0984513291 L’INCONTRO KM 25, STRADA STATALE DELLE TERME – 87018 0984513291

AGRITURISMOS AZIENDA AGRITURISTICA DI MAZZEI LUIGI GIUSEPPE 4, CONTRADA CORSO – 87018 0984522005 AZIENDA AGRITURISTICA IL FEUDO DI NUDI ROBERTO ROBERTO CONTRADA CIMINO – 87018 0984522155

RESTAURANT I NORMANNI DI SARPA MASSIMO 2, VIA CAIROLI FRATELLI - 87018 t.0984512253 PISANI EMILIA CONTRADA VARCO BUFALO - 87018  t.0984512636 RISTORANTE U SPIZZICU 195, VIA MAIOLUNGO – 87018 t.0984518191 RISTORANTE L’EUROPA DI LANGELLA AMALIA 67, CONTRADA IOTTA – 87018 t.0984522028

Drucken

Die Geschichte

Der Ursprung

Nicht weit entfernt von der tirrenische Küste der nördliche Kalabrien, steht San Marco Argentano, alter Zentrum und Wächter einer großen Kulturerbe.

Das heutige Dorf ist aus  normanner Gründung aber San Marco  Argentano ist geschätzt als die alte Erbe von Argentanum, Stadt der Bruzi (IV Jahrhundert b.C.) zitiert von Tito Livio. In der Wahrheit, ist seine Existenz  schon Anfang des 7. Jahrhundert b.C. dokumentiert worden, mit dem Name  Argyros wann es einen Bergbau-Zentrum für die Extraktion von Silber war. Gepasst unter der Domain der Bruzi im 4. Jahrhundert b. C. mit dem Name Argyrano, wurde die Stadt prächtiger Gegner der Römer an dem Sie im volgendem Jahrhundert erliegen sollte. Die Lukanertraten in der wirklichkeit, in der Kampagne der Eroberung der reichen Magna Graecia Stadt von Thurii (282 b.C.)ein und  hatten  schon Rom um Hilfe gefragte, die aber schon expansionistische Ziele in Süditalien hatten. Der Ausbruch der Punische Kriege von Argentanum, wie auch andere Zentrums Süditalien, hatten keine Zweifeln welche Seite sie unterstützen sollten und durch den zweiten  Punische Krieg, unterstützte es  der karthagischen Feldherrn Annibale und teilte somit seine Geschichte.  Die christliche Zeitrechnung ist durch die Passage vom Apostel Marcus und von den Märtyrer von Senatore, Viatore, Cassiodoro und ihrer Mutter Dominata markiert, nach einer Tradition und eine Erzählung einer Byzantiner Leidenschaft des 10. Jahrhundert. Die Kirche des heiligen Ort und seine Reliquien sind in die Kathedrale in eine ewige Erinnerung und  Glaube   aufbewahrt.

Von Argentanum die Flucht nach San Marco

Zu Folge der griechisch–gotischerKrieg (535-553) bekam die Stadt erst byzantinisch und später Lombard (VII Jahrhundert). Es durchquerte eine Periode des Verfalls versschärft durch die ständigen Überfälle der Sarazenen (IX Jahrhundert) die die Einwohner zur Flucht in die höhere und neugebaute San Marcozwangen (969) zu Ehre des Apostel.

Der Guiscard und seine Bauten

Wenn die Stadt von Roberto der Guiscard es im 1048 eroberte, machte daraus eine strategische Festung zur Eroberung von Kalabrien. Er Entschied für die  Verbreitung des Schlosses der schon auf die Ruinen einer Burg der römischen Zeitalter war. Er lies die VerteidigungMauern und die Kathedrale(XI Jahrhundert) bauen. Der Eingang zum Dorf, war möglich bis am Ende des 9. Jahrhundert nur von der Pie´ la Silica, die von dem Tal des Fullone bis zum Bereich in dem sich die Kathedrale erhebt. Nur nach dem Bau der sogenannte militärische Straße, die Castrovillari mit San Fili zusammenhing, eröffnete die Stadt sich  an die wirtschaftliche Handeln mit den nähen Zentrums und modifizierte somit, seine Stadtplanung  die sich in den neuen Arterien entwickelte. Die Anwesenheit verschiedene Bauwerke, Kirchen, Paläste und aristokratische Wappen, ist die Herkunft der Namen die noch heute die Stadt als „normanne“ oder der “ Nobeln“kennzeichnen.

San Marco, Norman Stadt der Vollkommenheit

Und San Marco kann sich vorragend des Title der Norman Stadt tragen, nicht nur weil es wieder besiedelt, befestigt und eine kleine Hauptstadt des nördlichen Kalabrien dank Roberto der Guiscard im Jahr 1050 wurde, aber seine folgende Feudalherren, waren alle Norman vom 11. bis am 17. Jahrhundert, außer eine Ausnahme  der schwäbischen Zeit.Die Reale Norman Dynastie beendet wie bekannt ist, am Ende des 12. Jahrhundert, wenn die Schweben herrschten. Durch das schwäbische Reich, wissen wir aus einen Dokumenterhalten  in der  Florense Orden, dass im Jahr 1218 war Graf von San Marco solch ein Raynaldo de Guasto, begleitet von der Gräfin Agnes seine Frau, und Pietro seinen Sohn.  Raynaldo war auch Kapitän und Scharfrichter von Kalabrien und Val di Crati und war sehr wahrscheinlich aus Norman Herkunft. Man kommt dann im Jahr 1298, wenn Herrscher von San Marco Ruggero von Sangineto wurde; die Herrschaft von Sangineto über San Marco beendet im Jahr 1342, wenn der letzte Erbe dieser Familienzweig, BiondaSangineto, einen anderen Adelige Norman Blut, Roberto Sanseverino Graf von Terlizzi,  heiratet. Um dem Jahr 1400, finden wir das San Marco an Rang eines Herzogtums erhoben wurde und das sein erster Graf, Ruggero Sanseverino war und aus dem, die machtvollen Prinzen aus Bisignano abstiegen aber auch nie das Herzogtum von San Marco verlassen werden. Die Sanseverino aus Bisignano waren aus Norman Abstieg und werden den Herzogtum von San Marco bis im 1606, Jahr des Tot von Nicolo´ Bernardino  behalten . Nach ihm, das große feudale Staat der Prinzen von Bisignano wird aufgeteilt und zwischen verschiedene Erben verteilt.

Die heutige Zeit

Heute zeigt sich der alte Zentrum mit seiner ursprüngliche feudale Struktur, durch den Grat Weg  der die Kathedrale und der normannische Turm vereint. Die westliche, älteste und mehr bevölkerte  Seite, ist der Sicht versteckt. Die andere, mehr sichtbar und näher am Turm, fiel mit dem alten jüdischen Viertel der Giudecca ein.

Nach der Vereinigung des Reiches Italiens (1861), übernahm das Zentrum seinen heutigen Name San Marco Argentano (1862).

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

melfi1.jpg
sicilia.jpg
calabria1.jpg
castelDelMonte.jpg