Drucken

Das Schloss

Die Zuflucht auf dem Berg

So genannt weil es zur schwäbischen Zeit, von den Infanterie der Calabrien Lombardien verteidigt wurde. Das größte und ältester Schloss Sizilen, hat seine Wurzeln in eine antike Burg, die die Sizilianer nach der Förderung der Siculi mehr als 2000 Jahre her, bauten auf der höchten Teil des Berges auf dessen sie Enna gründeten. Guter Zuflucht der Eindringlinge, und Dank dies, wurde Enna eine wichtige griechische Polis die den römer eine erbitterten Widerstand aufmachten.

Die Göttin der Messen wacht auf die Burg

Eingebettet in den Ausläufern der östlichen Seite Enna,  erhebt sich dasSchloss mit seinen 23.000 quadratmeter Oberfläche, dort wo einmal die Sicaner die Burg von Cerere, der berühmte Tempel an die Göttin der Messen gewitmet und  gebaut hatten. Nach dem Untergang des römischen Reich, waren die Araber um den 10. Jahrhundert wieder herzustellen und das Herrenhaus neu zu beleben und damit  Castrogiovanni an Enna, ein alter arabische Name  zu geben, mit seine Rolle als Urbs Inexpugnabilis.

Das Höhepunkt und seinen unaufhaltsamen Niedergang

Nach einige Jahrhunderte, der Architekt Riccardo aus Lentini auf  Beauftragung des schwäbischen Gerichts, renovierte das Schloss mit der Erhebung 20 schöne Türme um die große Mauer um die andere  Wohnungen,  wohin Friedrich II während seine Sommerzeiten blieb, zu verstärken. In diesen Jahre, erkannte die Festung den Höhepunkt seiner strategische Bedeutung und seinen Ruf als

Uneinnehmbare Burg erbreitete sich über die sizilianische Grenzen. Das Aufkommen der Bourbonen gegnerisch Enna, brachten den Schloss von Lombardie an einen Untergang das es in einen Gefängnis verhandelt wurde und von dem keine Möglichkeit zu fliehen hatten.

Das Turm der Adler

Der Haupthof der Festung ist Piazzale San Nicola, der innerste und deshalb der letzte Bollwerk der Erlösung im Falle einer Invasion: hier befinden  sich die Reste der Reale Wohnungen wohin der sikaner  König und der schwäbische Kaiser lebten, die Bischofs Kapelle, eine prachtvolle Basilika und der Pisaner Turm der sich zwischen den sechs überlebenden der 20 schwäbische Türme der kleinstadt als die höchste, die schönste und die bestherhaltene verhängt. Im Gegensazt der anderen, der Pisaner Turm ,von den Araber Turm der Adler genannt, wegen der vielen Raubvögel von den nahen Täler, die um ihr rumfliegten und sichtbar von meisten der nördlichen Landschaften der Provinz ist.

Ein Theater neben den Sternen

Heute im Hof sogenannt Piazzale degli Armati, ist Hauptsitz des Berühmten “Theater nahe den Sternen”, einer der  renommierten und charmanten Opernhaus Italiens das seinen poetischen  Name, dank der Tatsache, dass es auf einer Höhe von fast tausen Meter im Offen stäht.

Der Blick Western

Wenn die lombardische Festung der Ausdruck des östlichen Sektor der mythische uneinehmbare Stadt dieser Zeit darstellte, war der Turm von Friedrich II, der von der westlichen Seite und zur Zeit unbewohnt. Zusammen vertreten sie das größte militärische Bollwerk der mittelalterische Zeit. Für mehrere Jahrhunderte waren sie von eine faszinierende Galerie in den Felsen unter die Stadt gegrabt, zusammen verbunden und das auf dem Hügel wo der Turm steht, hinauskommt.

Eine unverwechselbare Geometrie

Die Tradition sagt, dass der Turm an Riccardo von Lentini zuerkennen ist. Sommer Residenz des schwäbischen Kaiser, und beliebt vom Souverän während seine Aufenthalts auf die Insel. Es ist die einzige Bau in Sizilien dass seinen Name trägt auch wenn für verschiedene Jahre, es an Friedrich II d´Aragon zugeschrieben war. Eines der Argumente zur Unterstützung der schwäbischen Herkunft des Monument, ist der markante geometrische Anordnung das die andere Schlösse gekennzeichnet, wie der Turm von Enna ein bewunderswertes Beispiel ist.

Von der Hitze geschützt

Der Turm 27 Meter hoch, hat eine achteckige Form, und steht auf der Spitze einen bäumigen Hügel gewählt für den Panorama das es bietet doch auch für die Kühle das es den Könige bietete und ihren Sommer verbrachten weg von dem heißen Hauport Palermo.

Die Strategie des Achteck

Es sind nicht viele die schwäbischen Monumente mit acht Ecken, die sich aur der rotation eines Quadrat das die Rose der Winde darstellt: aus der militärischen Ansicht, in der Lage zu sein, gegen die Angriffe einen achteckiger Turm  zu verteidigen, war ein wenig schwiriger als ein zylindrischen Turm. Wahrscheinlich opferte Friedrich die strategische Priorität, weil die Funktion seinen Turm, sollte weiter als nur militärischen Zwecke gehen: vielleicht wurde es auch als astronomischen Beobachtungspunkt und geographische  Umfragen benutzt.

Einen Rose der Winde im Mittelpunkt Sizilien

Der Turm von Friedrich presentiert eine andere geheimnisvolle Erscheinung, gemeinsam mit andere Monumenten der antike Zeit und seine Vorgeschichte perfekt ausgerichtet mit den geographischen Kardinal Punkten und mit den wichtigsten astronomischen saisonale Feiern. Natürlich all diese Erkenntnisse wurden gesammelt und bewahrt auch von den Architekten und Meisterwerken überhaupt von Frankreich. Vor allem die Member des Orden der Zisterzienser, Hersteller der gothischen Kathedralen und der Schlösse von Friedrich II von Schwäben.

Ein Kompass in der Nähe des Zentrums

Neben der Hand der Zisterziensier, an den Bau der Ennische Turm, nahmen bei sehr wahrscheinlich auch arabische Architekten  dessen ausgefeilte astronomische und geographische Kenntnisse, wurden in der Möglichkeit gewesen zu etablieren, mit einem kleinen Spielraum von Fehler, das Mittelpunkt der größte Insel des Mittlemeer.

Die Wendeltreppe voller Liebe

Der Turm hat in seinen Inneren, zwei große Säle, ein im Erdgeschloss und eine am ersten Stock mit hohe Gewölbedecke und typische Elemente der normannen Architektur wie die Bogenfenster . Die Verbindung der zwei Sale, war eine Wandeltreppe mit 98 Schritten in den sehr dicken Mauern des Turms geschnitzt und bis an der oberen Teil führt. Diese Treppe wurde in moderne Zeit restauriert, nachdem es im 18.Jahrhundert, total zestört wurde. Es scheint dass nach seiner Aufgabe, der Turm einen Ort der heimlichen amourösen Begegnungen wurde und das die kirchlichen Behörden dieser Zeit, eine so extreme  Entscheidung nahmen (wahrscheinlich weniger teuer als einen gemauerten Zugang).

Schüzung vor den Bomben

Im Jahr 1943 wurde der Turm von Friedrich, als ideales Refugium von der Bevölkerung von Enna gewählt um sich von den Bomben der Alliierten zu schützen.

Fonti: www.wikipedia.it

2013 - Federico Itinerari dello Stupore

Drucken

Die Geschichte

Das geographischeZentrum von Sizilien

Wurde schon seit der  Vorgeschichte aufgrund seiner speziellen Position, an 900 Mtere Höhe auf Meeresspiegel sowie im geographische Zentrum von Sizilienund nützlich deshalb für die Sichtung und Verteidigung. Die Erste die die Stadt bewohnten, waren die Sicani die nachdem sie den Etnanach seinen Ausbruch verlassen hatten, hierhin kamen. Dann war die Reihe der Siculidie sich mit den ersten integrierten und hier in Wohlstand und Frieden lebten bevor sie in  den griechischen Einfluss fielen.

UrbsInexpugnabilis

Die Einnahme von  Enna durch die Römer, war sicher eine der härtesten Unternehmen der Soldaten aus Rom in Sizilien: Sie mussten an die Kanalisation greifen, um an die Spitze des Hügel sich zu infiltrieren und die Festung von Sizilien gewinnen. Für diesen Grund nannten die Römer die Stadt UrbsInexpugnabilis.

Nur später fiel sie unter dem Einfluss der Karthager.

Die Lieferung von Castrogiovanni an Ruggero

Nach der byzantinischen Periode  kam die Normannen: auch für den Graf Ruggero war es nicht einfach die Stadt zu erobern. Er brauchte 15 Jahre Belagerung bevor Enna ihm im Jahr 1087 dank eines Paktes mit dem sarazener Kommandant übergeben wurde. Die Name der Stadt bekam Castrogiovanni und es blieb so bis an faschistischen Zeit.

Friedrich und die NabelderInsel

Mit Friedrich II bestätigt die Stadt seinen Zustand als Nabel Sizilien mit dem Bau eines achteckigen Turm an wenige hunderte von Meter  der Exakten geographische  Mitte der Insel aus dessen Höhe die gesamte administrative System und Straßen von Sizilien entwickelt wurden. Der schwäbische Kaiser lies auch das alte Schloss aus Sicana Zeit restaurieren und ergänzte am Wappen der Stadt, der zweiköpfige Adler.

Drucken

Unterkünfte & Restaurants

RESTAURANTS Rist. Fontana * Via Voluturo, 6 0935.25465 Rist. Liolà ** Via Duca D’Apsta, 2 0935.37706 Ristorante Antica Hostaria Enna – Via Castagna, 9/A 0935 22521 Ristorante Centrale Enna – Piazza VI Dicembre, 9 0935 500963 Ristorante Al Carret tino Enna 0935 542021

HOTEL  Gangi – Hotel Miramonti** Gangi – Via Nazionale 19 644424 LEONFORTE – DIMORA STORICA VILLA GUSSIO NICOLETTI LEONFORTE – 121, CTR. ROSSI 0935903268 HOTEL MORGANTINA AIDONE – 42, VIA ADELASIA 093588088

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

lagopesole1.jpg
siciliaSiracusa.jpg
calabria2.jpg
puglia.jpg