Drucken

Das Schloss

Das Schloss von Salemi ist der bestkonservierter in der ganzen Landschaft Sizilien, in seinen Innern sind die Bibliotheke und den Museum des Risorgimento beerbergt.

Der Wille von Ruggero der normanne

Das Schloss hat normannen Urkünfte und dominiert das Land mit seiner Trapezform und die viereckige Türme, 20 Meter hoch, flankiert von einer runden Turm das eine Höhe von 30 Meter erreicht und eine Seite der Piazza Alcea besetzt. Gebunden an der Stuktur waren einige Mauern Bau die an den mittelalterische Stadtmauer teilnahmen und indessen, sich der Ghibli Tor, jetzt verschwunden,  öffnete. Seinen Ursprung sind an Ruggero der normanne zu zuschreiben und das es gabaut hätten lassen, um am Ende die Straßen Transit zu dominieren. Und doch ist es wahrscheinlich die Existenz einer befestigten Struktur aus byzantiner oder islamischer Zeit . Im Jahr 1239 Friedrich II ließ der zylinderförmige Turm bauen und wärend seine Aufenthalt und wahrscheinlich unter dem Reich Manfredi wurden die Gewölbe gebaut.

Die arabisch verstekte Seele

Wichtig ist für die Datei der Arbeit ist die Inschrift  ICNCRI (Iesus Cristus Nazarenus Crocifixus Rex Iudeorum) , plaziert auf der aussen Fassade der Architrav der Fenster des runden Turms das den Bau des Schlosses, nach der Unterwerfung der Araber vom Wege der Normannen im Jahr 1070 stellt. Die stilistische arabische Merkmale des Bau lassen jedoch davon ausgehen dass die Normannen sich von den arabischen Handwerker für die Konstruktion des Schlosses bedienten .

 

Der Abdruck von Friedrich II

Die Spitzbogen, die dicke Mauer, die regelmäßige und symmetrische Anlage, die Spitzbogen mit den skulpuralen Schlüssel, die geometrische Vermischung des polygonal-Kreis(in diesem Fall achteckiger-rundförmig) darstellen alle Elemente die die Schlösse von Friedrich in Sizilien  charakterisieren.

Der vielfache Schicksals des Schlosses

Im laufe der Jahrhunderte, das Schloss von Salemi, ist in vielfacher Art bentzt worden: von richtige unschlagbare Stadt (12. bis 16. Jahrhundert) bis an einfacher Beobachtungspunkt (15. bis 16. Jahrhundert), als Strohlager (17. Bis 19. Jahrhundert) bis zur Gemeinde Biblitheke (1934 bis 1968).

FONTE: www.virtualsicily.com

Drucken

Die Geschichte

Alicia, von den Römer zu den Araber, gesund und sicher

Salemi hat eine sehr alte Geschichte. Schon im Jahr 272 b.C. die Stadt gekannt mit dem Name “Alicia”, übergab freiwillig den Römer und gewann wirtschaftliche und soziale Vorteile mit der Aussage einer freie und Steuern immune Stadt. Nach den Römer, wurde Salemi von den Araber unterworfen  und es ist in dieser Zeit dass der Zentrum sich  in die heutige städliche Konfiguration Strukturiert. Die Araber wirkten auch auf die umliegende Landschaft aus  und führeten Orangen, Zitronen, Pfirsiche, Aprokosen, Spargel, Artischocken, Baumwolle, die Heuschrecke, Reis, Pistazie, Aubergine, Jasmin und die Speisen wie Nelke, Zimt und Ingwer der Name selbst von Salemi und kommt aus einen arabischen Wort: “salem” das gesund und sicher bedeutet.

Die Schweben beginnen die Arbeit von Garibaldi

Der meisten Entwicklung des Dorfes hatten man aber  in normannen Zeit; an den normannen folgten die Schweben  und dessen Herrschaft begann im Jahr 1194 mit Henrich VI gefolgt von Costanza und ihren Sohn Friedrich II das den Schloss der kleinstadt wideraufbaute. Im Jahr 1266 beginnt die dunkle Zeit der Anjou das am 11 Dezember 1411 beendete, wenn im Schloss von Salemi die Konföderation der Stadt Salemi, Trapani, Mazara, Monte San Giuliano sich abschloß und die Baronen von Castelveterano und Partanna sich verreinten um das Reale Haus von Aragon zu verteidigen und unterstützen. Der 30. Juni 1735 begann die borbonische Herrschaft durch Carlo III, dies dauerte bis 1860, Jahr indem im Monat Mai, Giuseppe Garibaldi selbst, auf der Spitze der Türme des schwäbish-normannen Schloss die Flagge italiens schlug und Salemi als erster Hauptort der liberalen  Italienen verkündete.

2013 - Fed

Drucken

Unterkünfte & Restaurants

UNTERKÜNFTE

VIA MOKARTA – 91018 – salemi – hotel

AGRITURISMOS

CASCIA FRANCESCA JOLLY PIZZA 18, VIA MANFREDO CREMONA
0924981547CIPRI COSTANTINO VIA REGIONE SICILIANA 0924983490
ECLISSE DI SPAGNOLO & CARADONNA PIZZERIA GASTRONOMIA SNC
49, CONTRADA GORGAZZO 092465369
IL CASTELLO DI TORRE GIUSEPPE ARDAGNA VITO & C. RISTORANTE PIZZER SAS
CONTRADA S. CIRO 092465000
LA GIUMMARA DI SIMONE ANTONINO E GIUSEPPE SAS
214, VIA FAVARA ALBERTO 0924983398
MANNO MARGHERITA RISTORANTE VALENTINO
1024, CONTRADA GORGAZZO 0924981039
SALAMONE CATERINA AZIENDA AGRITURISTICA SETTESOLDI
111, CONTRADA SETTESOLDI 0924982011
SOMADER SOC. ARL
15, VIA S. LEONARDO 092464369
RESTAURANT
Valentino Contrada Gorgazzo, 1024 – 91018 Salemi (TP) Tel. 0924 981039
Al Casareccio Marsala 68 Salemi (tp) Tel. +39 3470651659 – Fax +39 3470651659
El Patio Hotel Ristorante C.da Monte delle Rose, 497 Salemi (tp) Tel. +39 0924 68816
La Giummara Via A. Favara, 124 Salemi (tp) Tel. +39 0924 983398
La Nuova Fattoria Via Monaci, 68 Salemi (tp) Tel. +39 0924 64272

2013 - Federico Itinerari dello Stupore | Anmelden

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

melfi1.jpg
sicilia2.jpg
calabria1.jpg
castelDelMonte.jpg