Drucken

Die Geschichte

Im Ursprung waren es Öfen

Es waren die Arbeiter  des schwäbischen  Schlosses die die erste Siedlung Rocca Imperiale formten. Sie selbst erkannten die Ortschaft mit dem  dialekten Name „Ri-carcari“ oder „Li-Carcari“ wegen die Vorhandensein von Öfen, deshalb von ihren Dialekt „carcari“indem sie das Kalk und die Ziegeln bereiteten für den Beginn der Bau des Schlosses.

Der Rockstein aus Rocca

Nach dem Bau des Schlosses vergaß man schnell  sein erster Name und ersetzt mit dem heutigen Name: Rocca aus Rockstein oder Klippe, sogar befestigter Ort oder  widergebaute Festung in einem hohen Ort.

Hypothese pre Friederich

Das Dorf, geformt von den Arbeiter und wenige Familien die sich hier wegen der gewährleistete Sicherheit niederließen, war stets noch nach einigen Jahrzehnten, unbedeutend. Deshalb entschied Friedrich II eine Kolonie im Jahr 1239 zuzuschicken. Die historische Quellen sprechen über eine richtige Stiftung betrieben von Kaiser, auch wenn viele Gelehrten, den Ursprung des Dorfes an vielen Jahren bevor es rückverfolgen.

Eine Stadt im Belagerungszustand

In mittelalterliche Zeit, nahm Rocca Imperiale die militärische Funktion als Aufsicht der Ebenen und der südwestliche Pässe nach.  Mit den Anjou wurde das Dorf von Karl II im Jahr 1296 belagert und danach wurde es Fehde von Oriolo, der Prinzen aus Salerno, der Carafa, der Raimondi und der Crivelli. Im Jahr 1644 Rocca Imperiale erlitt den Angriff der Türken die es verbrannten ohne die Einholung der Herrschaft über die Region.

Share

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

lagopesole1.jpg
sicilia2.jpg
CalabriaCapo.jpg
puglia.jpg