Drucken

Die Geschichte

Im Name ihrer Mutter

Kleinort von Santa Severina, Antilia steht auf der rechten Seite des Savuto Fluss, an einer höhe von 650 Meter über das Meer. Gegründet bevor das Jahr 1000 von Eustacchio Greco und  vom Keiser Basilio II die es den Namen seiner Mutter Alimena gab. Es wurde der Schauplatzt der Auseinandersetzungen des Kriegs zwischen Sarazener und Normannen, Grund  weshalb Giovan Corrado und Altilio  aus Alimena es verließen und einen neuen Dorf in einen viel höheren Plazt und deshalb mehr vertretbar war, gründeten.

Einen blühenden Handel

Es war auch eine judische Kolonie und dank dies, bekahm eine große wirtschafliche Aktivität. Altilia wahr wichtig in ganz Kalabrien für die Produktion der “Stacci” (Werkzeug, um das Mehl aus der Kleie abzutrennen). In der Gegend, eine reichliche Präsenz des Marmorstein und des Tons, erlaubten den Bau einer Schule der Steinmetze sehr renommiert und aktiv in das ganze Crati Tal.

Die Spuren von Annibal

Die römische Brücke, sogennant von Annibal, wurde von den Römer am dienst der Popolia Straße im Jahr 203 b.Ch. gebaut und dann von den selben, an der Zeit des Besiegs Annibals  um ihm die Flucht durch das Meer zu vermeiden, zerstört. Es wurde dann von den Schwiegersöhne des General aus Karthago um den Transit seiner Truppen zu erlauben, widergebaut.

Der General gekommen aus den Alpen

Die administrative Ordnung angeordnet durch den General Championnet  im Jahr 1799  entschliß es im Kanton von Belmonte. Später im Jahr 1806, wurde als Platz der französische Ordnung  erkannt und entschließlich Gemeindehaus im Jahr 1811 mit der Verbindung mit Maione als Ortsteil wo noch heute möglich ist, wunderbare Toren des  achzenten und neunzenten Jahrhundert zu betrachten. Es gehörte zuerst an die Regierung und dann  an den Landkreis von Carpenzano, verbunden an Malito im Jahr 1928 und  rückkaufte seine Autonomie im Jahr 1937.

Die Klostern

In alter Zeit, waren in Antilia zwei wichtige Kloster behalten. Einer von den Agostinianer aus San Lorenzo in der nähe des heutigen Fridhofs das im Jahr 1148 durch einen Erdbeben zerstört wurde und  das andere in S. Maria delle Grazie von den Klostern gehalten. Von diesem letzen Standort in der nähe des Gemeindehaus, kann man noch heute die eleganten Toren und die wunderbare Triunphbogen in den geschnitzten Tuffstein, betrachten.

Der carbonaro Stolz

Im Jahr 1811 war Altilia der Sitz der erste Verkauf  der Carbonari in Kalabrien. Vincenzo Federici gennant als Capobianco, war der erste Märtyrer der Carboneria. Auf den Sachverhalt nahmen Michele Marsico, Vincenzo Marsico, Francesco Federici, Gaspare Marsino und Luigi Caruso teil.

Share

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

lagopesole1.jpg
sicilia2.jpg
CalabriaCapo.jpg
castelDelMonte.jpg