Drucken

Das Schloss

Das Schloss von Monteserico, im Dorf von Genzano di Lucania, etwa 18 km vom Dorf, hat keine genaue Herkunft  auch wenn keine akkreditierten historische Bezüge fehlen.

 

Zuflucht der Edel, Mönche und Schauspielern   Einige machen “den Bau”  sogar in die Römerzeit, aber die meisten  glauben mit Recht, wie Giustino Fortunato,  dass es die Zeit der Normanne gehört. Andere wie der deutsche  mediaevalist Carl Arnold Willemsen, hat einen erheblichen Aufwand in der Studie  dieser Zeit und auf Friedrich II gemacht. Diese haben geglaubt , da es sich um einen kleinen  Ort sich handelt,  nur einen  Urlaubsort und nicht eine Verteidigungplatz war. Aber die jüngste Studien  beweisen  das Gegenteil, vor allem wenn man berücksichtigt das neben ansich,  einen großen Ort befand.   Scheint jedoch klar, dass  in einer Festung dieser  Zeit des Ottone II  im Jahr 980 verwandelt wurde. Im Jahr 1041 war es der Schauplatz der Schlacht  von den Normannen aus Melfi gegen die Byzantiner aus Montepeloso.   Das Schloss wurde von den Schweben  restauriert und vergrößert und es scheint, dass es sehr häufig von Fridrich II  besucht wurde und als natürliches Lebensraum der Greifvögel, die immer ans Herzens des Kaiser waren.   Um das Jahr 1000  wurde das Schloss als  Magister MassariumApulia bezeichnet und im Mittelalter war es Zuflucht der Basilianische Mönche und das es in seiner Untererde ,  Höhlen aus der Vorgeschichte enthalten.   Wenn in den ersten Jahren des XV Jahrhunderts die Gemeinde aus Monteserico  verschwand, war der Schloss immer noch bewohnt. Nach dem ersten  Weltkrieg wurde es renoviert und wurde die Heimat  der Stummfilm Kinostar Lida Borelli.

Eine einfache Pyramidenstruktur  Das Schloss, sehr einfach in seiner Architektur erhebt sich auf 557 Meter über Meer auf dem Gipfel des Berges der den Namen seines  Bezirk  gibt. Die Konfiguration des Schlosses wird als  pyramidenturm bezeichnet.  Es handelt sich um einen pseudo pyramidisches  Volumen  von einem Wassergraben umgeben. Die Struktur wird aus einen Zentral  Quadratturm und einen tieferen Zaun aus Stein und Börschungzusammengehalten. Überschritten von einer Brücke und einem  Tor, befindet man einen Quadratshof das den Ausser Wand umschliesst. Der Grundriss ist aus  zwei teile geteilt und das einen Bogen, ein Tonnengewölbe mit Spitzenbögen unterstützt. Den zwei  weiteren Stöcke das heutzutage nichts aus dem originell altes Struktur behalten wurde, konnte man mit einer  Kreisförmige Leiter eingeben. Aus einer einzelne Seite, ist die Ebene ans Schloss mit einer Zugbrücke vereint. Auf den anderen Seiten erhebt es  sich auf dem nackten Felsen ein.  

Fonti: http://www.lucaniaonline.it/monteserico.htm http://www.basilicata.cc/lucania/monteserico ANTONIO MASSARO gazzettadelmezzogiorno.it – 6 aprile 2010

Share

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

lagopesole1.jpg
siciliaSiracusa.jpg
calabria1.jpg
castelDelMonte.jpg