Eine wichtige Vergangenheit
Melfi, Residenz oft von Fridrich II besucht, bevor die Ankunft des Keisers, hatte schon eine wichtige Vergangenheit: im Jahre 1041, war die Stadt wegen seine stratägische Position als durchquärpunkt zwischen Campanien, Pulien und Calabrien von den Normannen als Hauptstadt des Reiches Pulien gewählt worden.
Vier Jahre früher war es Bishofsstadt geworden und beginn 1059 bis 1221 wurden hier sechs Räten einberuft. Der wichtigster Rat war der dritte, verkündet im Jahr 1089 in denen der Papst neben der Erreichung der Verpflichtigung des Zölibats für die Religiösen, verkündete den ersten Kreuzzug in die Heilige Land. Während des fünften Rat, einberufen durch den Antipapst Anacleto, Ruggiero II wurde als König des Reiches Sizilien gekrönt, der älteste bevor die Einigung Italiens.
Unsicheren Ursprung aber glorreich
Den Ursprung von Melfi ist unbekannt. Nach einen lombarden Chronist, wurde die Stadt aus einige römer Ritter gegründet die in eine Reise nach Byzanz, wahren gezwungen wegen eine Sturm in Ragusa zu landen. Hier wurden sie vertrieben und zurück auf der Pulien Küste, standen sie auf dem Hügel wo sie Melfi gründeten.
Eine andere Version will das die Stadt von den Griechern gegründet sein wurde. Eine andere will das die Grundlage am Mittelalter gehören, Zeit an den sicher Melfi wegen seiner strategischen Lage geführt werden wurde und indessen es seine höchste Pracht kannte. Mehrmals gelagert und geplündert im laufe seiner Geschichte. Im Jahr 1199 wurde es von den deutschen Marcovaldo im Namen des Jungen König Fridrich II von Schweben erobert.
Melfi, urbs legis
Der Keiser wahl die Stadt als Somerresidenz aus und verbrauchte hier seine spaßzeit da er die Wälder des Vulture Berg für seine Falkenjagt , seine liblingsaktivität bevorzügte. Im Mai 1231, Fridrich kam zurück in die Basilikata mit Pier della Vigna, sein enger Mitarbeiter und den Erzbischof aus Capua denen die Aufgabe angestellt wurde, in einen einziges legislativen Gremium, die Regelungen die im Jahr 1220, Jahr seiner Krönigung, zu betrauen.
Im August des selben Jahr, vor der feierliche “Dieta di Melfi” wurden die Costitutiones Regni Siciliae verkündigt, richtig genannt die Melfitaner Verfassungen oder die Augustus Gesetze. Ein Rechtsinstrument von primärer Bedeutung in der Ansicht der mittelalterliche Europa. Im Juni 1241, der Souveräne etabilierte, dass die Burg von Melfi, Besitz der Zentrum der Sammlung der keiserliche Schatztkammer und Basis eines der drei Schulen der Logik des Reiches Sizilien sei.
Die Abfahrt des schwäbischen Dynastie
Im Jahr 1254, die melfitaner erhoben sich gegen den König Manfred, natürlicher Sohn und Erbe von Fridrich II gestrorben vier Jahre früher. Aber die Stadt wurde bald wider genommen und bekahm Sitz von den Schweben bis 1266 wenn Manfredi von den Anjou besigt und ermordet wurde.
Anerkannt dass Corradino aus Schweben, Enkel von Fridrich II eine Armee versammelt hatte, um den Reich seines Onkel widerzunehmen, entstanden die Melfitaner gegen die neuen Herrscher. Aber auch der letzte Erbe des schwebischen Keiser wurde besiegt und die Stadt erlitt schwere Unterdrückung durch den Anjou.
Die Ruhe nach dem Sturm
Mit die Ende der Schweben, nahm Melfi eine Rolle als einfacher Zuschauer der Angelegenheiten des Reiches ein.
In den volgenden Jahrhunderte wurde es an edel familien wie die Acciaioli, den Carracciolo und später den Doria anbelehnt.
Bis an den XVIII Jahrhunder hatte die Stadt ein ruhiges Leben auch wenn die Bauernschaft war unter extreme Armut bedient. Am Ende des XIX Jahrhunder war die Stadt ein lebendiger Centrum der ersten Satz der historischen Sozialismus. Heute ist Melfi einer der ersten Gemeinde mit mehr Produktivität der Basilikata und einer der meisten Industriekerne Süditalien.
Fonti:“Notizie storiche della città di Melfi” di Gennaro Araneo