Das Venosina Tor
Von den sechs Toren einmal auf die Stadwände Melfi geöffnet, findet man das Venosina Tor. So genannt weil es von hier aus eine Arterie startete die von der Appia Weg durchquerte bis nach Venosa. Und dieses war der Eintritt von dem Fridrich II in die Stadt hineintrat.
Den Unterschrift von Fridrich
Aus normannen Herkunft wurde von Fridrich II im XIII Jahrhunder restauriert und die volgende Einschreibung meißelte:
“L’antichità mi ha distrutta, Federico mi ha riparata
Melfi, nobile città della Puglia
Circonvallata da mura di pietra,
celebre per salubrità dell’aria, per affluenza di popolazioni
per fertilità dei suoi campi,
ha un castello costruito su una rupe ripidissima
opera mirabile dei Normanni”
Diese Inschrift erinnert an den alten Ruhm und Größe der Stadt, wurde später mit der heutige noch sichtbares von Giovanni II Caracciolo gewächselt.
Aus göthisches Stil, Das Venosina Tor hat einen Spitzenbogen Tür mit geriffelten torus Archivolte, unterstützt durch Kapitellen umgekehrten stumpfe Pyramide und wird von zwei zylindrischen Bastionen aus den Jahr 1400 zur Versterkung der Wehrkraft flankiert. Das Tor ist durch zwei Basrelief flankiert, einer von denen der basilisco, Wappen von der Stadt zeigt.