Drucken

Die Legenden

Wie auch viele andere Schlösse, auch der von Lagopesole hat seine Legenden

Die Eselohren

Die erste ist an Fridrich I Barbarossa gebunden, dessen Gesicht auf dem turm des Schlosses weht.

Auf die Seiten des Eintritts, auf 4 meter höhe,  befinden sich zwei  Regalen mit mänschliche Köpfe: auf der rechte Seite die von Beatrice, die zweite Frau von Fridrich Barbarossa. Die auf der linke Seite ist die von den selben Keiser,  geliefert mit Krone, lange Haare und “Eselohren”. Diese übertriebene Ohren, sollten seine Macht alles und alle zu höhren symbolisieren.  Aber die populäre Tradition erzählt von einer  Fehbildung dass der Keiser leidete seit seiner Geburt und das ihn zwang in den Ruhestand des Schlosses von Lagopesole seine lange spitzige Ohren  unter seine lange Haare zu verstecken.

Die Falle des Barber

Die Legende will, da Fridrich Barbarossa sich sehr davon schämte, eine Möglichkeit erarbeitet, zu verhinder das die Barbiere die ihn rasierten, sein Geheimnis zu verraten .  Diese wurden in einen langen Korridor gelenkt an dessen  Ende, zwangsläufig in eine Falle fielen indessen sie hineingeschoben und nie mehr heraus genommen wurden. In die Falle wurden alle Barbiere gefangen obwohl sie geschworen hatten das Geheimnis zu behalten.

Das Geheimniss dem  Wind

Aber ein Tag, wegen eine merkwürdige Todesfälle, gelang es einen  jungen  Barbier ihm zu entkommen. Fridrich von dem Ereignis beeinträchtigt, gab ihm seinen Leben zurück vorausgesetzt, das er außerhalb der Burgmauer, nichts davon gesprochen hätte. Der Junge davon erschreckt, hielt den Wort, aber die Versuchung war so stark, das er einen Tag so weitweg von Lagopesole in einen einsamen Ort lief und einen tiefen Grab schuf und hineinschrieh : “Fridrich Barbarossa hat Eselohren” und mit einen Gewicht weniger  zurück kahm.

Aber nach weniger Zeit, in derselben Ort, begannen Stangen   zu sprießen , das unter den Windwehen die aufschlussreichen Worten aufzusprechen des Geheimniss verrateten. Noch Heute in diese Gegend kann man die Choren mit diesen Versen singen hören. Wir wissen noch nicht  das Ende des Barbier.

Der Geist des Schlosses

Verbunden mit dem Schloss von Fridrich gibt es eine Geschichte die noch legänder ist, das über einen Geist und über die Vollmond Nächte spricht. Wenn es scheint zu hören in der nähe des Schlosses, die Schreien und Schluchsen einer Frau. Es scheint das es sich um Elena degli Angeli, Braut von Manfredi von Schweben, weiss gekleidet mit einen  Licht in der Hand handelt.  Sie kehrt in den Ort zurück  wo Sie glücklich mit seinen Kinder und seinen Mann für immer verlohren sind wider hin.

Die unendliche Suche

Elena hatte im Schloss seine Hochzeitsreise, und mit ihren Mann und seine Kinder die schönste Zeit seinen kurzen Leben verbracht. Dann kamen die Anjou und sein Leben  wurde aufgeregt: Manfredi wurde ermordet, seine Kinder im Gefängnis von Castel Del Monte eingespärrt und Elena gefangen nach willen von Karl d´Anjou und in derselben Schloss lies sich verhungern. Weil sein Geist ins Schloss wandert, der von Manfredi, in den Feldern des unterTales auf dem Sattel seines weissen Pferd,  in grünen Mantel auf der suche  seiner Frau und Kinder noch wandert. Aber die Suche nach den Ehepaar ist unendlich und scheint dazu bestimmt sich nie treffen zu werden.

Fonti: www.prolocolagopesole.it

Share

DIE HERRLICHEN SCHLÖSSER VON FRIEDRICH II IN BASILICATA-APULIEN-KALABRIEN-SIZILIEN

montescaglioso.jpg
siciliaSiracusa.jpg
CalabriaCapo.jpg
castelDelMonte.jpg